Jugendbeirat formiert sich neu

Der Schwarzenfelder Jugendbeirat gründete sich im Jahr 2016. Er ist das Bindeglied zwischen dem Marktgemeinderat und den Jugendlichen des Marktes. Bereits im Jahr 2020 hätte der Beirat bei einer Vollversammlung der Jugendlichen neu gewählt werden müssen. Ende Februar konnte die Versammlung nun endlich nachgeholt und ein neuer Beirat samt Vorstandschaft gewählt werden. Aus dem Jugendbeiratsteam von 2016 aber war nach sieben Jahren nur ein Vorstandsmitglied erhalten geblieben: David Pronath war bereit, seine Erfahrung auch in den neuen Jugendbeirat einzubringen und als Vorsitzender Verantwortung zu übernehmen. Sein Stellvertreter ist Benno Holtermann. Zum Schriftführer wählten die Jugendlichen Justus Gesinn. Beisitzer sind Eva Buron, Lukas Forster, Hanna Bierler und Jakob Greifzu. Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte ein lebendiger Austausch. Themen waren die Aufwertung des Skateparks im Sportpark, hier sollen die Hindernisse aktualisiert, weitere Sitzgelegenheiten geschaffen und die Abfallentsorgung besser geregelt werden. Aus den Reihen der Jugendlichen wurde auch der Wunsch nach einer Parkouranlage bekräftigt. Bürgermeister Neumeier gab einen Einblick in den Sachstand: Leider ist der Bau der Anlage in der Nähe der Schulsportanlage wegen einer Klage gegen die Baugenehmigung so sehr verzögert worden, dass nun keine Förderung mehr verfügbar ist. Die Karten zur Parkouranlage müssten also neu gemischt werden. Im Rahmen der Versammlung war die Energie und der Wille sich gesellschaftlich zu engagieren und einzubringen bei den Jugendlichen deutlich spürbar, was insbesondere Bürgermeister Neumeier freute, der die vielen Ideen lobte und die Wiedergründung des Jugendbeirats mehr als begrüßte. Der Markt Schwarzenfeld hat damit neben einer Seniorenbeauftragen und eines Inklusionsbeauftragten auch wieder einen fest installierten Jugendbeirat. Aktuell ist man auch noch auf der Suche nach einer/m Familienbeauftragten. Interessensbekundungen können per Mail an info@schwarzenfeld.de geschickt werden.