Nehmen Sie Kontakt zur Leitung der gewünschten Kindertageseinrichtung auf.
Fragen Sie nach den Öffnungszeiten, Mahlzeitenangebot und nach den erzieherischen Schwerpunkten.
Klären Sie vor Ort das genaue Anmeldeverfahren und die Anmeldefristen. Erkundigen Sie sich, ob Sie Ihr Kind für mehrere Einrichtungen anmelden können.
Von der Einrichtung, für die Sie sich entscheiden, oder dessen Träger erhalten Sie ein Formular für die ärztliche Untersuchung ausgehändigt.
Lassen Sie es von der untersuchenden Ärztin oder dem untersuchenden Arzt ausfüllen.
Die ärztliche Bescheinigung sollte Ihnen bestätigen, dass gegen den Besuch der Einrichtung keine Bedenken bestehen.
Vor der Aufnahme in eine Einrichtung schließt der Träger mit Ihnen einen Betreuungsvertrag ab. Er enthält rechtliche Vereinbarungen, beispielsweise über die
- tägliche Betreuungszeit,
- Betreuungskosten und
- Kündigungsfristen.
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld)
Die Kindertageseinrichtungen bieten regelmäßig Informationstage / Tage der offenen Türe. Hier können Sie Ihre Fragen vorab an die Einrichtungsleitung stellen. Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Einrichtungen. Die Anmeldung für die Krippen und Kindergärten der VG Schwarzenfeld erfolgt dann zentral über das Online-Portal "Little Bird".