Sprungziele

Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld

Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld

Viktor-Koch-Str. 4
92521 Schwarzenfeld

  • +49 9435 309-0
  • +49 9435 309-227
  • Montag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
    Dienstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
    Mittwoch 08:00 - 12:00
    Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
    Freitag 08:00 - 12:00

Einwohnermelde- und Passamt
Standesamt
Tourismusamt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kämmerei
Kasse
Bauverwaltung
Gewerbeamt
Ordnungsamt
Hauptamt
Vorzimmer
Bücherei
Peter Neumeier

Erster Bürgermeister und Gemeinschaftsvorsitzender

Markt Schwarzenfeld

Tobias Reitmeier

Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus

Kathrin Schwarz

Geschäftsleitung

Felix Edenhart

EDV

Einwohnermelde- und Passamt
Thomas Ernst

EDV

Sigrid Gierl

Einwohnermelde- und Passamt, Gewerbeamt

Melanie Kasowski

Abteilungsleiterin Einwohnermelde- und Passamt, Standesamt, Ordnungsamt, Gewerbeamt

Erika Kick

Vorzimmer

Christine Rank

Personalverwaltung

Michael Schmid

Standesamt, Friedhofs- und Feuerwehrwesen

Gabriele Wittmann

Vorzimmer

Stefan Bartl-Schöls

Leiter Bauverwaltung

Dionys Bartmann

Bauverwaltung

Bauverwaltung
Georg Bauer

Kämmerei

Lena Bittner

Standesamt, Friedhofs- und Feuerwehrwesen

Berthold Braun

Technische Bauverwaltung

Gerhard Brunner

Bauverwaltung – Wasserversorgung und Projekte

Sabine Graf

Poststelle und Telefonzentrale

Elisabeth Fröhlich

Kämmerei

Kämmerei

Finanzverwaltung

Kasse

Finanzverwaltung

Michael Kiener

Bauverwaltung

Helga Kraus

Kasse

Nadja Kröninger

Bauverwaltung

Ina Obermeier

Personalverwaltung

Denny Ranz

Einwohnermelde- und Passamt, Gewerbeamt

Christine Sieß

Kämmerei

Standesamt
Martina Stöger

Bauverwaltung

Knut Zechmann

Kämmerei

Beate Kick

Kämmerei

Thomas Pröls

Kämmerer

Martina Benoist

Kämmerei

Sandra Pösl

Kasse

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.