Weinfest Weiding
Der Johanniverein Weiding lädt wieder recht herzlich zum traditionellen Weinfest ein.
Der Johanniverein Weiding lädt wieder recht herzlich zum traditionellen Weinfest ein.
Der Markt Schwarzenfeld beteiligt sich auch 2023 wieder mit einer spannenden Themen-Wanderung an den Wanderwochen des Oberpfälzer Seenlands. Achtung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über den unten stehenden Link ab 26.08.2023! Treffpunkt: Wald beim Ortsteil Asbach, siehe Anfahrtsskizze!
inkl. Königsproklamation
Der Markt Schwarzenfeld beteiligt sich auch 2023 wieder am bundesweiten Tag des offenen Denkmals.
Am Samstag, den 09. September 2023 veranstaltet die Frauen-Union einen Basar in der Sportparkhalle Schwarzenfeld.
Vortragsabend von Pfarrvikar Emmanuel Okoro über seine Heimat Nigeria
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Der Tourismusverband Oberpfälzer Seenland eröffnet feierlich die Karpfensaison
Wir laden Sie herzlich zur Schwarzenfelder Kirwa 2023 ein, es wartet ein tolles Programm auf Sie!
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Vortrag im Mausoleum der Grafen von Holnstein in Schwarzenfeld von und mit Martin Irl. Eine Veranstaltung der VHS im Landkreis Schwandorf in Zusammenarbeit mit dem Markt Schwarzenfeld
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Kirwa im Schlossbauernhof Altfalter
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder die Fischkirwa in Pretzabruck am ersten Sontag im August statt.
Sommernachtsfest im griechischen Stil
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Picknickkonzert im Schlosspark
Beginn 10 Uhr mit Gottesdienst.
Sommer - Sonne - Blasmusik Wir laden Euch ein zu einem unbeschwerten Abend im Herzen von Schwarzenfeld!
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 07.07.2023 um 19.00 Uhr im Sportpark Restaurant
5 Bühnen, 20 Musikgruppen, 70 Stunden Live-Programm, Spielstraße mit Kinderattraktionen, kulinarische Spezialitäten und vieles mehr!
Heuer findet unsere Kirwa in Schwarzach von 23.06 bis 25.06.23 statt.
Traditionelle Miesberg-Kirwa am Sonntag nach Pfingsten mit Kirwabaum-Aufstellen am Kirwa-Samstag
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. im Pfarrheim Kaffee und Kuchen danach Vortrag der Polizeipuppenbühne aus Weiden
Der Markt Schwarzenfeld beteiligt sich auch 2023 wieder am internationalen Museumstag.
Maiandacht an der Mariengrotte am Miesberg mit den Geschwister Winterer und Anton Reiger. Danach gemütliches Beisammensein.
Feierliches Gelöbnis der 5. Kompanien des Panzerbataillon 104 in Schwarzenfeld: Rund 60 Rekruten der Grundausbildungskompanie des Panzerbataillons 104 in Pfreimd legen ihren Eid ab.
Im Mai findet wieder eine Problemmüllsammlung statt.
In Stulln wird am 11.05.2023 am Bauhof von 13:20 bis 14:05 Uhr Problemmüll angenommen.
In diesem Jahr umrahmt der Bergchor die Maiandacht, die wie letztes Jahr zwischen Kirche und Pfarrheim stattfindet.
Kanapee Der Oberpfälzer Singer/Songwriter Hubert Treml, der von den Medien als „Wortakrobat“ oder „Philosoph des Alltags“ bezeichnet wird, hat einen Gedichte-Band veröffentlicht: Kanapee. (Übrigens: das ist kein Kanapee zum Liegen oder Sitzen, sondern eines zum Verspeisen …). Mit seinen darin zusammengetragenen „Es woar amal“-Gedichten bietet er kleine heiter-beseelte Fluchten aus dem Alltag. „Ganz kurze greimte Gschichtn!“
Steigts auf’s Radl – Zum Saisonauftakt 2023 am Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg wartet wieder allerlei Programm auf alle die gerne Radln.
Kleine medizinische Wunder aus dem Wald mit Thomas Wittleben und Julian Hunzinger
Mit Notar Dr. Wiedemann aus Nabburg bei Kaffee und Kuchen
Um 14:00 Uhr Abfahrt vom Pfarrheim nach Schwandorf. Dort Besichtigung des Müllkraftwerks
Wir laden Euch herzlich zu unserem Frühjahrskonzert in die Sportparkhalle in Schwarzenfeld ein. Kartenvorverkauf ab dem 1. März 2023 unter folgendem Link: https://okticket.de/index.php?veranstalter_user_id=907239&qr=ON&startReset=ON
Die Gemeinde Schwarzach führt im Gemeindebereich wieder eine Häckselaktion für Baum- und Strauchschnitt durch den gemeindlichen Bauhof durch.
Am 26. März um 14:00 Uhr findet im Schützenheim, Äußere Ringstraße 25, die Jahreshauptversammlung 2023 statt. Dazu liebe Mitglieder seid ihr recht herzlich eingeladen.
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. Versammlung im Pfarrheim danach Gedächtnistraining mit Bilderrätsel aus Stulln.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Marktsonntag mit Ständen rund um die Schlossstraße in Schwarzenfeld und verkaufsoffener Sonntag
Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Stulln
Zum dritten Mal richtet die FFW Schwarzach ein Starkbierfest im Vereinsheim Schwarzach ab 19 Uhr aus. Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten wie Schlachtschüssel, Pfälzer mit Kraut oder Currywurst mit Pommes, süffiges Starkbier der Brauerei Jacob und einer obligatorischen Fastenpredit von Bruder Stefanus.
Ein geselliger Abend für die Mitglieder der SG.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach informiert über das Brückenbauprojekt
Mit der Gärtnrei "Blattwerk"
Diskussionsrunde mit Bürgermeister und Markträten.
„Godspeed“ mit der Bläserphilharmonie Regensburg
Motto: Zeitreise durch den Altfalterer Fasching
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Pfarrheim Stulln
Am 12.02.2023 findet ab 14 Uhr in der Waldschänke der Kinderfasching statt.
Faschingskranzl für Senioren mit Alleinunterhalter Reinhold Dobler. Auch ein Faschingskostüm ist erlaubt!
Kinderfasching des Marktes Schwarzenfeld in Kooperation mit der FG Seelania in der Sportparkhalle
Skitagesfahrt nach Kaltenbach, gemeinsam mit den Skiclub Schwandorf
Kinderfasching im Pfarrheim Unterauerbach
Vortrag der VHS im Landkreis Schwandorf
Faschingsparty mit "Dei vo gestern"
Einkehr mit Informationsgespräch im Gasthaus Alter Wirt mit anschließender Sternwartenführung in Dieterskirchen.
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. Faschingskränzchen im Pfarrheim
Keiner ist zu klein zum Helfen!
Alljährliche Versteigerung in der Turnhalle in Altfalter.
Die Turnabteilung des 1. FC Schwarzenfeld e.V. fährt am Samstag, den 14.01.2023 nach München in die Olympiahalle zum Feuerwerk der Turnkunst.
Christbaumsammelaktion am 14.01.2023 ab 9 Uhr. Markenverkauf am 07.01.2023 von 9-14 Uhr an den Eingängen von Netto, Edeka und REWE. Oder im Stövchen Schwarzenfeld (Di-Sa, Öffnungszeiten beachten! Verkaufsschluss 10.01.2023). 5€ Unkostenbeitrag zugunsten der Jugendfeuerwehr Schwarzenfeld.
Christbaumsammelaktion der Jugendgruppe der Freiw. Feuerwehr Stulln im Gemeindebereich
Neujahrsempfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Mit Überraschungsgast!
Christbaumversteigerung beim Gasthof Bodensteiner
Am Donnerstag den 05. Januar 2023 findet in der Gaststätte Cafe Central die Christbaumversteigerung der Feuerwehr Pretzabruck statt. Beginnn ist um 19:30 Uhr.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.