Weinfest Weiding
Der Johanniverein Weiding lädt wieder recht herzlich zum traditionellen Weinfest ein.
Der Johanniverein Weiding lädt wieder recht herzlich zum traditionellen Weinfest ein.
inkl. Königsproklamation
Vortragsabend von Pfarrvikar Emmanuel Okoro über seine Heimat Nigeria
Der Tourismusverband Oberpfälzer Seenland eröffnet feierlich die Karpfensaison
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder die Fischkirwa in Pretzabruck am ersten Sontag im August statt.
Sommernachtsfest im griechischen Stil
Picknickkonzert im Schlosspark
Beginn 10 Uhr mit Gottesdienst.
Sommer - Sonne - Blasmusik Wir laden Euch ein zu einem unbeschwerten Abend im Herzen von Schwarzenfeld!
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 07.07.2023 um 19.00 Uhr im Sportpark Restaurant
Maiandacht an der Mariengrotte am Miesberg mit den Geschwister Winterer und Anton Reiger. Danach gemütliches Beisammensein.
Feierliches Gelöbnis der 5. Kompanien des Panzerbataillon 104 in Schwarzenfeld: Rund 60 Rekruten der Grundausbildungskompanie des Panzerbataillons 104 in Pfreimd legen ihren Eid ab.
Im Mai findet wieder eine Problemmüllsammlung statt.
In diesem Jahr umrahmt der Bergchor die Maiandacht, die wie letztes Jahr zwischen Kirche und Pfarrheim stattfindet.
Kanapee Der Oberpfälzer Singer/Songwriter Hubert Treml, der von den Medien als „Wortakrobat“ oder „Philosoph des Alltags“ bezeichnet wird, hat einen Gedichte-Band veröffentlicht: Kanapee. (Übrigens: das ist kein Kanapee zum Liegen oder Sitzen, sondern eines zum Verspeisen …). Mit seinen darin zusammengetragenen „Es woar amal“-Gedichten bietet er kleine heiter-beseelte Fluchten aus dem Alltag. „Ganz kurze greimte Gschichtn!“
Kleine medizinische Wunder aus dem Wald mit Thomas Wittleben und Julian Hunzinger
Mit Notar Dr. Wiedemann aus Nabburg bei Kaffee und Kuchen
Wir laden Euch herzlich zu unserem Frühjahrskonzert in die Sportparkhalle in Schwarzenfeld ein. Kartenvorverkauf ab dem 1. März 2023 unter folgendem Link: https://okticket.de/index.php?veranstalter_user_id=907239&qr=ON&startReset=ON
Die Gemeinde Schwarzach führt im Gemeindebereich wieder eine Häckselaktion für Baum- und Strauchschnitt durch den gemeindlichen Bauhof durch.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Stulln
Zum dritten Mal richtet die FFW Schwarzach ein Starkbierfest im Vereinsheim Schwarzach ab 19 Uhr aus. Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten wie Schlachtschüssel, Pfälzer mit Kraut oder Currywurst mit Pommes, süffiges Starkbier der Brauerei Jacob und einer obligatorischen Fastenpredit von Bruder Stefanus.
Ein geselliger Abend für die Mitglieder der SG.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Die Abenteuer von Kasperl & Co.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach informiert über das Brückenbauprojekt
Mit der Gärtnrei "Blattwerk"
Diskussionsrunde mit Bürgermeister und Markträten.
„Godspeed“ mit der Bläserphilharmonie Regensburg
Motto: Zeitreise durch den Altfalterer Fasching
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Pfarrheim Stulln
Am 12.02.2023 findet ab 14 Uhr in der Waldschänke der Kinderfasching statt.
Faschingskranzl für Senioren mit Alleinunterhalter Reinhold Dobler. Auch ein Faschingskostüm ist erlaubt!
Kinderfasching des Marktes Schwarzenfeld in Kooperation mit der FG Seelania in der Sportparkhalle
Skitagesfahrt nach Kaltenbach, gemeinsam mit den Skiclub Schwandorf
Kinderfasching im Pfarrheim Unterauerbach
Faschingsparty mit "Dei vo gestern"
Einkehr mit Informationsgespräch im Gasthaus Alter Wirt mit anschließender Sternwartenführung in Dieterskirchen.
14:00 Uhr Gottesdienst anschl. Faschingskränzchen im Pfarrheim
Keiner ist zu klein zum Helfen!
Alljährliche Versteigerung in der Turnhalle in Altfalter.
Die Turnabteilung des 1. FC Schwarzenfeld e.V. fährt am Samstag, den 14.01.2023 nach München in die Olympiahalle zum Feuerwerk der Turnkunst.
Christbaumsammelaktion am 14.01.2023 ab 9 Uhr. Markenverkauf am 07.01.2023 von 9-14 Uhr an den Eingängen von Netto, Edeka und REWE. Oder im Stövchen Schwarzenfeld (Di-Sa, Öffnungszeiten beachten! Verkaufsschluss 10.01.2023). 5€ Unkostenbeitrag zugunsten der Jugendfeuerwehr Schwarzenfeld.
Christbaumsammelaktion der Jugendgruppe der Freiw. Feuerwehr Stulln im Gemeindebereich
Neujahrsempfang mit Sekt, Kaffee und Kuchen. Mit Überraschungsgast!
Christbaumversteigerung beim Gasthof Bodensteiner
Am Donnerstag den 05. Januar 2023 findet in der Gaststätte Cafe Central die Christbaumversteigerung der Feuerwehr Pretzabruck statt. Beginnn ist um 19:30 Uhr.
Bereits vor der Christmette stimmt die Blaskapelle Auerbachtal mit weihnachtlichen Liedern vom Portal der Pfarrkirche auf das Fest ein. Um 17:30 Uhr Hirtenspiel, anschließend Christmette.
Abnahme der Jugendflamme im Feuerwehrhaus.
Der Nikolaus besucht uns!
Saisoneröffnungsfahrt des Skiclub Schwarzenfeld zum Stubaier Gletscher
Einladung zum Tag der offenen Tür in der KiTa Villa Kunterbunt mit Kindergarten- und Krippenanmeldung
Live-Übertragung aller Spiele mit deutscher Beteiligung + alle Finalspiele ab Viertelfinale
Teilbürgerversammlung zur Vorstellung der Vorplanung zum Naabtalplan und Hochwasserschutz durch das Wasserwirtschaftsamt
Abnahme des Wissenstest der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus.
Teilbürgerversammlung zur Vorstellung der Vorplanung zum Naabtalplan und Hochwasserschutz durch das Wasserwirtschaftsamt
Am Sonntag, dem 13. November 2022 begehen wir im Gedenken an die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung den Volkstrauertag.
Am Sonntag, 13. November wird in Unterauerbach der Volkstrauertag begangen.
Infoveranstaltung der IG BAU Ortsverband Schwarzenfeld und Umgebung
Am Mittwoch, 09. November 2022 um 19 Uhr findet im Landgasthof Schieder in Altfalter die Bürgerversammlung der Gemeinde Schwarzach b. Nabburg statt.
Der JU-Ortsverband lädt nach zweijähriger Pause wieder zu seinem traditionellen Preisschafkopf für Jung und Alt ein.
Mit Kinderprogramm: Piratenschiffhüpfburg, Maltisch, Tattoos
Schlachtfest für alle Mitglieder der FF Wölsendorf und Ihre Partner
Die Gemeinde Schwarzach führt im Gemeindebereich wieder eine Häckselaktion für Baum- und Strauchschnitt durch den gemeindlichen Bauhof durch.
Herzliche Einladung zum Preisschafkopf in Unterauerbach
Drei Gruppen der Feuerwehr Stulln legen am Samstag den 22. Oktober in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" ab. Die Abnahme findet am Bauhof statt, es kann kurzzeitig zu Einschränkungen bei der Grüngutannahme kommen.
Als das Königreich Bayern entscheidende Stunden durchlebte, übernahmen Mitglieder der Grafenfamilie wichtige Missionen. Erfahren Sie in diesem kurzweiligen Vortrag von und mit Martin Irl alles über die Grafen von Holnstein und ihre bewegte Geschichte inklusive neuer Forschungserkenntnisse.
Jubiläum der Ankunft der ersten Passionisten in Deutschland
JUGENDAKTIONSTAG – WIR BRAUCHEN NACHWUCHS!
Die KLJB Schwarzach lädt zum Wein Fest 2022 am 02. Oktober (einen Tag vor dem Feiertag) in die Waldschänke nach Schwarzach ein.
Verkehrswachtarbeit – Was ist das?
Am Mittwoch, 28. September 2022 um 19 Uhr findet im Restaurant Miesberg die Bürgerversammlung des Marktes Schwarzenfeld statt.
Weinabend im Stullner Schützenheim
Spiele, Kinderschminken, Tombola
Am 10.09.2022 findet der landkreisweite Jugendtag statt! Von coolen Aktivitäts- und Street-Food-Ständen über eure Vereine (zum Vernetzen) bis hin zu Bands und DJs – Das ist UMatter! Freut euch auf einen ereignisreichen Tag im Schlosspark Schwarzenfeld.
Weinfest des OGV Altfalter-Schwarzach
Seltene Philatelie-Postbelege, Ansichtskarten und Papiersachen von Schwarzenfeld, vom südlichen Landkreis Schwandorf und Kallmünz sowie die ersten drei Bayern-Briefmarken und ihre Besonderheiten
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Am Kirchweih-Sonntag, 04.09.2022, ist das Turmmuseum in der alten Kirche in Schwarzenfeld von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Nach 3 Jahren Pause ist es endlich wieder so weit!
Wir laden Sie herzlich zur Schwarzenfelder Kirwa 2022 ein, es wartet ein tolles Programm auf Sie!
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Ausflug nach Schloß Egg und Kloster Metten.
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld 2022
Die Feuerwehr Frotzersricht lädt ein zum Tag der offenen Tür mit Zoiglbierfest in Kögl.
Die Feuerwehr Frotzersricht e.V. lädt ein zur Fahrzeugsegnung des neuen Löschfahrzeugs TSF-W.
Fahrt zur Grube Hermine
Der Obst- und Gartenbauverein Wölsendorf lädt alle Interessierten am Sonntag, 24. Juli, zum Gartlerfest in den Dorfstodl am Radlweg in Wölsendorf ein.
Die Musikkapelle Schwarzenfeld lädt in diesem Jahr wieder zu einer Serenade auf dem Rathausplatz ein. Das Konzert unter freiem Himmel findet am Samstag, 23. Juli, statt und beginnt um 19 Uhr.
Die Faschingsgesellschaft lädt herzlich zur Sommernachtssause in den Hirmerhof ein! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben Schmankerl vom Grill und dem süffigen Bier von Ferschl Bräu gibt es u.a. leckere alkoholische und alkoholfreie Cocktails.
Die Bücherei Schwarzenfeld lädt zur Lesung mit dem Schwandorfer Krimi-Autor Fabian Borkner ein.
Besichtigung Dr. Röska Naturseifen.
Mit Gegrilltem, Ausschank und Blasmusik. Herzliche Einladung!
Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr im Saal des Gasthauses Bodensteiner statt.
Die Digitalisierung der Steuerverwaltung schreitet schnell voran. Wenn Sie sich für aktuelle Informationen über das elektronische Dienstleistungsportal Mein ELSTER, für Registrierung und den praktischen Umgang mit der elektronischen Steuererklärung interessieren, dann besuchen Sie den Vortrag.
Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente aus? Wann, unter welchen Voraussetzungen, können Sie, unter Berücksichtigung der einzelnen Rentenarten, in Rente gehen? Welche Abschläge oder Boni sind zu berücksichtigen? Welcher Hinzuverdienst ist rentenunschädlich möglich? Wann rechnet sich Rente und gleichzeitiger Verdienst? Wie ist das mit der Altersteilzeit? Was sind häufige Irrtümer? Herr Scharl ist ein unabhängiger, neutraler Rentenberater. Er informiert praxisorientiert anhand von Beispielen, wie sich was, in wie viel Euro auswirkt. Sie erhalten Hinweise und Tipps wie Sie Abschläge reduzieren und den Übergang sowie die Rente optimieren können.
"Museen mit Freude entdecken" – Das ist das Motto des diesjährigen internationalen Museumstages.
Die Bläserphilharmonie Regensburg drängt es nach all den kulturellen Einschränkungen der vergangenen Monate zurück auf die Bühne. Als Ersatz für die traditionellen Konzerte zur Faschingszeit werden am 14.05.21 um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Schwarzenfeld wieder viele musikalische Höhepunkte erklingen.
„Endlich wieder Blasmusik“ – Unter diesem Motto lädt eine kleine Gruppe Blechmusiker aus dem Auerbachtal und Umgebung nach zweijähriger Pause zu einem gemütlichen Abend mit bayerisch-böhmischer Blasmusik ein.
Ältere Menschen klagen häufig über ein nachlassendes Gedächtnis und mangelnde Aufmerksamkeit. Sie haben vor allem Schwierigkeiten beim Einprägen neuer Informationen. Die Gedächtnisstörungen sind ein Teil des normalen Alterungsprozesses und individuell sehr verschieden. Die Ursache der Gedächtnisstörung könnte auch an einer Demenz liegen.
Als das Königreich Bayern entscheidende Stunden durchlebte, übernahmen Mitglieder der Grafenfamilie wichtige Missionen. Erfahren Sie in dieser kurzweiligen historischen Führung an Originalschauplätzen, wie dem Schwarzenfelder Schloss, alles über die Grafen von Holnstein und ihre bewegte Geschichte.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.