Sprungziele

Veranstaltungskalender

Schlosspark Festival: Samu Haber

  • 30.07.2025 20:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Schlosspark Festival: LaBrassBanda – Polka Party

  • 31.07.2025 20:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Schlosspark Festival: LaFee

  • 01.08.2025 20:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Schlosspark Festival: Ronan Keating

  • 02.08.2025 19:00 Uhr
  • Schlosspark Schwarzenfeld
  • Konzert
  • Schlosspark Festival

Der Musik- & Kulturverein Oberpfalz e.V. lädt zum 1. Schlosspark Festival 2025 – es warten mehrere Konzertabende mit national bis international bekannten Musikern auf Sie!

Pretzabrucker Fischkirwa

  • 03.08.2025
  • Pretzabruck
  • Feste und Feiern

Auch in diesem Jahr findet wieder die Fischkirwa in Pretzabruck am ersten Sontag im August statt.

EINFACH DIGITAL

  • 05.08.2025 10:00 Uhr
  • BayernLab Nabburg Obertor 10 92507 Nabburg

EINFACH DIGITAL – neue Termine ab August 2025. Veranstaltungsreihe im BayernLab Nabburg – Jeden ersten Dienstag im Monat, jeweils um 10:00 Uhr

Zoiglbierfest FF Frotzersricht

  • 09.08.2025 17:00 Uhr
  • Feuerwehrhaus in Kögl
  • Feste und Feiern
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Zoiglbierfest am Feuerwehrhaus in Kögl statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.